3. Saalfelder 12-Stunden-Schwimmen
Schwimmen für den guten Zweck

Die Tradition des 12-Stunden-Schwimmens in Saalfeld wird weitergesetzt! Die ersten beiden Veranstaltungen veranlasste die Veranstalter zur Wiederholung des Benefiz-Events. Dieses findet am Samstag, dem 29. März 2025, in der Zeit von 8 bis 20 Uhr in der Saalfelder Schwimmhalle statt.
„Die 12-Stunden-Schwimmen in den Vorjahren haben uns sehr deutlich gezeigt, wie stark sich die Menschen in Saalfeld und Umgebung für soziale Belange engagieren.“ erklärt Bettina Fiedler, Geschäftsführerin der Saalfelder Bäder GmbH. „Deshalb setzen wir die Wohltätigkeitsveranstaltung trotz des enormen Aufwandes auch in diesem Jahr fort, denn es gibt viele Einrichtungen, die Unterstützung benötigen.“
„Wir“ – das sind das Organisationsteam bestehend aus der Saalfelder Bäder GmbH, dem Saalfelder Schwimmverein e. V. und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Saalfeld e. V.
„Ohne diese beiden Partner könnten wir die Veranstaltung nicht stemmen.“, erklärt Fiedler und bedankt
sich bereits im Vorfeld bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Die Startgebühren, alle Sponsorengelder sowie die Einnahmen aus dem Kuchenbasar werden für das Hospiz am Saalebogen e. V. Saalfeld gespendet.
Als Hauptsponsor konnte die Stadtwerke Saalfeld GmbH gewonnen werden, der pro geschwommenen Kilometer 1,- € zusteuert. Darüber hinaus unterstützt die SaaleWirtschaft e. V. die Veranstaltung als Co-Sponsor.
Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Schwimmen hat - egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich -
und mindestens 50 m (zwei Bahnen) Schwimmen kann. Starten kann man sowohl als Einzelperson wie
auch als Mannschaft (Familie, Firma, Verein, Schulklasse). Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Die Startgebühr beträgt 3 € für Erwachsene und 2 € für Kinder, Schüler und Studenten.

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein handgefertigtes Saalfeld-Andenken. Zudem finden zahlreiche Prämierungen statt: die jüngsten und ältesten Teilnehmer/innen, die Teilnehmer mit der weitersten Anreise sowie die besten Schwimmleistungen in Einzel- und Gruppenwertungen.
Im Vorjahr wurde eine Strecke von 1.230 km erschwommen. 4.000 € konnten an die Saalfelder Tafel übergeben werden.
Für die Verpflegung ist gesorgt: Neben Getränken und warmen Speisen werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Wir freuen uns auf viele Mitschwimmerinnen und Mitschwimmer!
